Abtei Königsmünster Meschede
  • Startseite
  • Abtei
    • Gemeinschaft
    • Gottesdienste
    • Königsmünster LIVE
    • Zu Gast in der Klausur
    • Kloster auf Zeit
    • Mönch werden
    • Spenden
    • Cella Sankt Benedikt
    • Freundeskreis
    • Oblatengemeinschaft
    • Bibliothek
  • Mission
    • Missionsprokura
    • Projekte
    • Unterstützen Sie uns
    • Bildung für Tansania
    • Cella Sankt Benedikt
  • Gäste
    • Haus der Stille
      • Info und Organisatorisches
      • Kursprogramm
      • Kursleitungen
    • Oase
      • Info und Organisatorisches
      • Kursprogramm
      • Renovierung Oase
      • Schulbesinnungstage
      • Angebote für Erzieher*innen
      • Kursleitungen
    • Jugendbildung
      • Oberstufenakademie
      • Studium Generale
      • Firmvorbereitung
      • Ministranten
      • Spenden
    • Spirituelle Angebote
      • Abteiführungen
      • Einkehrtage
      • Stille Meditation
      • Kloster auf Zeit
      • Klosterweg
    • Veranstaltungen
      • AdventsMarkt
      • AbteiSommer
      • Abteikonzerte
    • Abteigaststätte
    • Beratungsstelle
    • Abteiladen
    • Ein Tag im Kloster
    • Zu Gast in der Klausur
    • Gruppenangebote
  • Betriebe
    • Online-Shop
    • Abteiläden
    • Abteigaststätte
    • Lebensmittel
    • Schmiede
    • Tischlerei
    • Weberei
  • Jugend
    • Oase
    • Gymnasium der Benediktiner
    • Shûdôin Dôjô
  • Seelsorge
    • Impulse
    • Predigten
    • Gottesdienste
    • Königsmünster LIVE
    • Kerzen entzünden
    • Beichte
    • Beratungsstelle
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Veröffentlichungen
    • Prävention
  • Spenden
    • Spenden
    • Projekte
    • Spenden für besondere Anlässe
    • Erben
    • Mission einmal anders
    • Wohlfahrtsmarken
    • Benediktuswerk
    • Messstipendien
    • Team
  • Stammgast-Login
  • Suche
  • Menü Menü
Link zu: Königsmünster LIVE

Wer ihn fürchtet, leidet keinen Mangel

Regel des hl. Benedikt 2,36

Link zu: AdventsMarkt

AdventsMarkt am 26. und 27. November

Link zu: AdventsMarkt
weitere Informationen
Link zu: AbteiSommer

AbteiSommer 2023 in den Sommerferien

Link zu: AbteiSommer
weitere Informationen

Tage der offenen Türen oase und haus der stille

weitere Informationen
Link zu: Corona

Aktuelle Corona-Regelungen in der Abtei

Link zu: Corona
Corona-Regelungen
0Stunden0Minuten0Sekunden

bis zur nächsten Gebetszeit

Monatsübersicht der Gottesdienste
Königsmünster LIVE

Morgenhore

7. Juni, 06:30 - 07:15

Mittagshore

7. Juni, 12:15 - 12:30

Konventamt + Vesper

7. Juni, 17:45 - 18:45

Komplet

7. Juni, 19:40 - 20:00

Hochfest des Leibes und Blutes Christi / H

8. Juni

Morgenhore

8. Juni, 06:30 - 07:15

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.

Hinweis zum Datenschutz

Jahresbericht 2023 – Zeitenwende

Abtei
In der nächsten Woche wird unser Jahresbericht 2023 in Printform ausgeliefert. Rechtzeitig zum langen Fronleichnamswochenende bieten wir Ihnen jetzt schon den Download auf unserer Webseite an. Der Jahresbericht nimmt das Wort der "Zeitenwende"…
07.06.2023
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2023/06/AKM-JB_2023__Titel.jpg 1143 1200 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2023-06-07 14:06:442023-06-07 14:06:44Jahresbericht 2023 – Zeitenwende

„Schreiben ist harte Arbeit“

Abtei, Oase
24 Absolventinnen und Absolventen der Jungen Akademie der Abtei Königsmünster – 17 Schülerinnen und Schüler und sieben Studierende – haben sich am Abend des 5. Juni 2023 mit ihren Eltern, Lehrerinnen und Lehrern in der Abteikirche versammelt,…
06.06.2023
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2023/06/20230605_205030.jpg 960 1280 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2023-06-06 11:16:552023-06-06 11:16:55„Schreiben ist harte Arbeit“

Abschied in der Schulmensa

Abtei
Während des Mittagessens am 5. Juni 2023 haben wir unsere Mitarbeitende, Frau Beate Kenter, in den Ruhestand verabschiedet. Frau Beate Kenter ist seit Mai 2017, d.h., sechs Jahre bei uns in der Schulmensa beschäftigt. Aufgrund ihrer zugewandten…
05.06.2023
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2023/06/Verabschiedung-B.-Kenter-scaled.jpg 2369 2560 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2023-06-05 13:33:052023-06-05 13:33:05Abschied in der Schulmensa

Verabschiedung von Abt Aloysius

Abtei
Bei einer Abtswahl gibt es viel zu organisieren, zu besprechen, zu bedenken: Wie soll es weitergehen? Welche Themen und Visionen sind einer Gemeinschaft wichtig? Dafür ist in den nächsten Monaten bis zum jetzt feststehenden Termin der Wahl…
30.05.2023
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG-20230528-WA0003.jpg 365 1024 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2023-05-30 09:03:042023-05-30 09:03:04Verabschiedung von Abt Aloysius
Pixabay

Predigt an Pfingsten (28.05.2023)

Predigt
von P. Erasmus Kulke OSB Wer, liebe Schwestern und Brüder, hätte wohl damals vor rund 2000 Jahren gedacht, dass aus diesem kleinen, völlig verängs­tigten Kreis von Fischern und anderen meist einfachen, unge­bildeten Männern, die wir…
30.05.2023
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2023/05/pentecost-g1f646e01d_1280.jpg 653 1280 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2023-05-30 08:37:222023-05-30 08:37:22Predigt an Pfingsten (28.05.2023)

Termin für Wahl in der Abtei Königsmünster festgelegt

Abtei
Nach der Annahme des Rücktritts von Abt em. Aloysius am 7. Mai 2023 steht nun der Termin für die Wahl seines Nachfolgers fest: Abtpräses Jeremias Schröder hat nach Rücksprache mit P. Prior Cosmas Hoffmann dafür den Zeitraum vom 16. –…
19.05.2023
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2023/05/DSC01267.jpg 850 1280 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2023-05-19 10:11:132023-05-19 10:11:13Termin für Wahl in der Abtei Königsmünster festgelegt
Pixabay

Predigt an Christi Himmelfahrt (18.05.2023)

Predigt
von P. Abraham Fischer OSB Wie im Himmel so auf Erden, liebe Schwestern, liebe Brüder, das ist ein Satz, der in unseren Kirchen und Familien oder auch persönlich oft gebetet wird – gehört er doch zum Urgebet des Christentums, dem Vaterunser.…
18.05.2023
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2023/05/clouds-g51fe6327f_1920.jpg 1277 1920 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2023-05-18 16:29:252023-05-18 16:29:25Predigt an Christi Himmelfahrt (18.05.2023)

Nach dem Rücktritt: Wie geht es weiter?

Abtei
Eine Woche ist vergangen, seit am 7. Mai 2023 der Rücktritt unseres Abt em. Aloysius rechtskräftig wurde. Viele wohlwollende, mitfühlende, uns das begleitende Gebet versichernde Reaktionen haben uns erreicht. Dafür sind wir dankbar. Verbunden…
15.05.2023
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2020/05/Abteikirche-innen.jpg 536 800 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2023-05-15 09:05:072023-05-15 09:05:07Nach dem Rücktritt: Wie geht es weiter?
Alle Beiträge anzeigen

Kurshighlights in unseren Gästehäusern


SP "Wanderexerzitien" 

Beginn
Mo., 03.07.2023, 15:00 Uhr
Ende
So., 09.07.2023
Kursort
Haus der Stille, Halle
Kosten
640,00 €


SP "Benediktinische Exerzitien" 

Beginn
Mo., 17.07.2023, 18:00 Uhr
Ende
Fr., 21.07.2023
Kursort
Haus der Stille, Halle
Kosten
450,00 €



SP "Der Trauer Raum geben" 

Beginn
Fr., 20.10.2023, 18:00 Uhr
Ende
So., 22.10.2023
Kursort
Haus der Stille, Halle
Kosten
260,00 €


SP "Filmexerzitien: Jetzt ist die Zeit (Mk 1,15)" 

Beginn
Mo., 23.10.2023, 18:00 Uhr
Ende
Fr., 27.10.2023
Kursort
Haus der Stille, Halle
Kosten
450,00 €



Alle Kurse der Oase Alle Kurse im Haus der Stille
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

1   Beratungsstelle

Hier befinden sich die Praxis für Psychoanalytische Beratung und die Praxis für Supervision und Begleitung.

2   Streuobstwiese

Die alten Bäume auf unserer Streuobstwiese sind nicht nur Grundlage für unseren Apfelsaft, Apfelmost und Streuobstbrand sondern auch für den Honig unserer Bienen.

3   Abteigaststätte

Sie bietet neben Speisen aus unserer Abteiküche auch unser Abteibier Pater Linus an.

4   Lebensmittel-Betriebe

Im Abteiforum befinden sich neben der Abteigaststätte und Mensa auch unsere Küche, Bäckerei, Konditorei und die Verarbeitung des Meister Strohschweins.

5   Haus der Stille

Es bietet Exerzitienkurse und Platz für Einzelgäste an, die Ruhe und Stille suchen.

6   Gynasium der Benediktiner

ca. 700 Schülerinnen und Schüler werden hier im benediktinischem Geist für das Leben geschult.

7   Oase

Besinnungstage, Oberstufenakademie, Studium Generale oder andere Programmkurse bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unserem Jugendgästehaus ein breites Spektrum.

8   Abteikirche

Als Friedenskirche, 25 Jahre nach Ausbruch des zweiten Weltkrieges geweiht, ist sie das Herzstück der Abtei. Hier kommen wir Mönche viermal am Tag zum Gebet zusammen.

9   Shûdôin Dôjô

Hier bieten wir neben Karate-do, Iai-do und Yoga auch Stille Mediation an.

10   Abteiladen und Handweberei

In unserem Abteiladen können Sie neben Büchern auch die Produkte aus unseren Handwerksbetrieben kaufen.
Die Handweberei ist auf Paramente mit Farbverläufen spezialisiert.

11   Missionsprokura

Kontakt zu unseren Schwesterklöstern in aller Welt, Spendenverwaltung und Betreuung unserer Missionare und Projekte sind Aufgaben unserer Missionsprokura.

12   Kloster

Das Kloster ist das Wohngebäude unserer ca. 50 köpfigen Mönchsgemeinschaft.

13  Tischlerei

Ob neue Fenster und Türen oder ein Innenausbau ansteht. Unsere Tischlerei hilft weiter.

14   Schmiede

Von Grabgestaltungen, Kicheneinrichtungen und Wandkreuzen bis zu Damaszenerstahl-Ringen aus Meteorideisen ist die Spannbreite unserer Schmiede.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Neues aus unseren Betrieben

RSS Neuigkeiten auf abteiwaren.de

  • Preis für Abteikonditorei 02.05.2023
  • Abteigespräch mit Prof. Dr. Gregor Maria Hoff: Der Synodale Weg – Kirche im Aufbruch? 11.04.2023
    Abteigespräch
  • Kreuzweg in Heringhausen neu beschriftet 31.03.2023
    Kreuzweg in Heringhausen neu beschriftet
  • Kreuz aus Titan auf der Kissinger Höhe, Hamm 21.03.2023
    Kreuz aus Titan auf der Kissinger Höhe, Hamm
Folge einem manuell hinzugefügten Link

Neues von unserem Jugendportal

RSS Neuigkeiten auf oase.koenigsmuenster.de

  • Sonntags.Impuls an Pfingstmontag: Hildegard von Bingen – Mai IV 29.05.2023
    In der letzten Maiwoche vor dem Pfingstfest konnte ich Exerzitientagen in der Abtei St. Hildegard in Eibingen verbringen. Es war wunderschön. Nicht nur weil ich Land der hl. Hildegard war […]
  • Impuls Pfingsten: Heiliger Geist – Taube 28.05.2023
    Die Taube ist uns allen als Symbol für Frieden bekannt. Aber wieso ist das so? Die Taube als Friedenssymbol geht auf die Arche Noah zurück. 40 Tage lang hat es […]
  • Impuls am Samstag der 7. Osterwoche: Heiliger Geist – Feuer 27.05.2023
    Feuer.             Leben. Feuer.             Glaube. Feuer.             Wärme. Feuer.             Kraft.   In einigen Kulturen wird das Feuer als Symbol der Schöpfung betrachtet, da es Leben spendet und Wärme […]
  • Impuls am Freitag der 7. Osterwoche: Heiliger Geist – Sprache 26.05.2023
    In der Bibel in der Apostelgeschichte lesen wir, dass beim Pfingstereignis alle „vom Heiligen Geist erfüllt und begannen, in anderen Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab.“ Der […]
Folge einem manuell hinzugefügten Link

Neues aus unserer Cella Sankt Benedikt in Hannover

RSS Neuigkeiten auf cella-sankt-benedikt.de

  • Unser Musiker am Sonntag: Willi Hanne 03.06.2023
    Willi Hanne Wie bist Du zur Musik gekommen? Über das Hören, es hat mich fasziniert und ich wollte auch selbst so was machen. In meiner Schulzeit fing ich an, autodidaktisch Gitarre zu lernen, wechselte später zum Schlagzeug. Wer hat Dich musikalisch am meisten beeinflusst? Ich glaube, das Spielen mit den vielen tollen Musikern, die mich […]
  • Vielen Dank! 28.05.2023
    Was für eine schöne Überraschung!Kinder des sechsten Jahrgangs der Leibnizschule haben uns ein Geschenk gemacht.Sie haben sich im Religionsunterricht mit den Festen des Kirchenjahres und mit der Kirche selber beschäftigt. Daraus entstanden Glückwunschkarten zum Geburtstag der Kirche. Und weil sie auch gerne einem Kloster gratulieren wollten, haben sie auch uns bedacht.Wir möchten uns bei Euch […]
  • Unser Musiker am Sonntag: Andreas Burckhardt 27.05.2023
    Wie bist Du zur Musik gekommen? Ich habe mit Violine u. Klassik begonnen, aber das Hören einiger für mich unglaublich inspirierender Saxophon-Aufnahmen haben mich zu einem Jazz-Saxophonisten werden lassen. Wer hat Dich musikalisch am meisten beeinflusst? Das waren Musiker wie Jan Gabarek, John Handy, Bernd Konrad und viele Aufnahmen, die man heute als Weltmusik bezeichnet. […]
  • Verbindung mit der Erde – Gespräch mit Heike Pourian 26.05.2023
    Wir bewegen uns jeden Tag und fast zu jeder Stunde auf der Erde. Wir gehen, wir stehen, vielleicht hüpfen wir auch mal oder rennen. Aber immer wieder führt uns die Schwerkraft zurück zur Erde und zum Kontakt mit ihr. Aber haben wir wirklich Kontakt zu Erde? “Stehen mit der Erde” ist eine Form der Meditation, […]
Folge einem manuell hinzugefügten Link

Neues aus unserem Gymnasium der Benediktiner

RSS Neuigkeiten auf gymn-benedictinum.de

  • Warum die Biofachschaft nun einige Vögel weniger hat 01.06.2023
    Wer als Schüler oder Schülerin oder Besucher am Tag der offenen Tür mal im Biologie-Vorbereitungsraum war, hat ihre Bekanntschaft gemacht. Seit Jahren schauten sie traurig durch die Scheiben der unter der Decke hängenden Vitrinen auf alle herab, die den Raum betraten. 85 Vögel und ein Hechtkopf traten am 15. Mai ihre letzte Reise nach Münster […]
  • Lach-Therapeuten zu Gast: DieDaktiker 18.05.2023
    „Wir sind die ganze Zeit bei Ihnen!“ Welch eine Ermutigung aus dem Munde des Schuldezernenten! So gestärkt mobilisiert die kommissarische Schulleiterin des Traditionsgymnasiums Adolphinum buchstäblich die letzten Kräfte ihres chronisch überlasteten Kollegiums für die Teilnahme am Landeswettbewerb „Gute Schule“. Ist das Adolphinum fit for Future? Wird es die als Preis ausgelobte Renovierung der Toilettenanlage gewinnen? […]
  • Labortag der Klasse 6a an der Fachhochschule Südwestfalen – von Schwarzpulver und klarem Wasser 17.05.2023
    Am Dienstag, dem 9. Mai, durfte die Klasse 6a einen spannenden Tag in den Laboren der FH Südwestfalen in Meschede erleben. Janina Luckey und Martin Reimpell hatten bei einem Wettbewerb der Kinderuni dieses Erlebnis als Preis für ihre Klasse gewonnen. So ging es zur ersten Stunde zu Fuß zu den Laboren in der Jahnstrasse. Dort […]
  • Aufforstung im Wald: Projekttag der Klasse 6c 01.05.2023
    In NRW gibt es ca. 935 000 ha Wald, davon sind mehr als 100 000 ha zerstört sowie weitere riesige Flächen geschädigt. Das Ausmaß dieser Zerstörung wird direkt vor unseren Haustüren im Sauerland deutlich – aufgrund des Borkenkäferbefalls der Fichten sowie vielen Dürre- und Sturmschäden gibt es zahlreiche Kahlflächen in unseren heimischen Wäldern. Die Waldbesitzer […]

Abtei

Abteikirche

Regel Benedikts

Kirchplatz

Apfel

Kirchenraum

Pfortendetail

Haus der Stille

Luftbild

Oase

Christ König

Oasenlabyrint

Kreuz im Atrium

Kirche bei Nacht

Maria

Ginko

Abteikirche

Lichtspiel

Klostergarten

Christusikone

Kreuz

Abteikirche

Kontakt

Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede

Telefon
Zentrale     0291.2995-0
Gastbereich     0291.2995-210
Abteiladen     0291.2995-109
Abteigaststätte     0291.2995-139
Schule     0291.9968-0

Kerze entzünden

Hier können Sie eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Ihr Anliegen mit ins Gebet

Kerze entzünden

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit auf dem Klosterberg und weltweit.

Online spenden

Spendenkonto
Bank für Kirche und Caritas Paderborn
IBAN: DE96 4726 0307 0011 5609 00
BIC: GENODEM1BKC

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.

Hinweis zum Datenschutz

Impressum  |  Datenschutz  |  AGB  |  Missbrauchsprävention  | Kursleitungs-Login

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen