Abtei Königsmünster Meschede
  • Startseite
  • Abtei
    • Gemeinschaft
    • Gottesdienste
    • Königsmünster LIVE
    • Zu Gast in der Klausur
    • Kloster auf Zeit
    • Mönch werden
    • Spenden
    • Cella Sankt Benedikt
    • Freundeskreis
    • Oblatengemeinschaft
    • Bibliothek
  • Mission
    • Missionsprokura
    • Projekte
    • Unterstützen Sie uns
    • Bildung für Tansania
    • Cella Sankt Benedikt
  • Gäste
    • Haus der Stille
      • Info und Organisatorisches
      • Kursprogramm
      • Kursleitungen
    • Oase
      • Info und Organisatorisches
      • Kursprogramm
      • Renovierung Oase
      • Schulbesinnungstage
      • Angebote für Erzieher*innen
      • Kursleitungen
    • Jugendbildung
      • Oberstufenakademie
      • Studium Generale
      • Wanderwoche
      • Firmvorbereitung
      • Ministranten
      • Spenden
    • Spirituelle Angebote
      • Abteiführungen
      • Einkehrtage
      • Stille Meditation
      • Kloster auf Zeit
      • Klosterweg
    • Veranstaltungen
      • AdventsMarkt
      • AbteiSommer
      • Abteikonzerte
    • Abteigaststätte
    • Beratungsstelle
    • Abteiladen
    • Ein Tag im Kloster
    • Zu Gast in der Klausur
    • Gruppenangebote
  • Betriebe
    • Online-Shop
    • Abteiläden
    • Abteigaststätte
    • Lebensmittel
    • Schmiede
    • Tischlerei
    • Weberei
  • Jugend
    • Oase
    • Gymnasium der Benediktiner
    • Shûdôin Dôjô
  • Seelsorge
    • Impulse
    • Predigten
    • Gottesdienste
    • Königsmünster LIVE
    • Kerzen entzünden
    • Beichte
    • Beratungsstelle
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Veröffentlichungen
    • Prävention
  • Spenden
    • Spenden
    • Projekte
    • Spenden für besondere Anlässe
    • Erben
    • Mission einmal anders
    • Wohlfahrtsmarken
    • Benediktuswerk
    • Messstipendien
    • Team
  • Stammgast-Login
  • Suche
  • Menü Menü
Scroll to next section Scroll to next section
Link zu: Königsmünster LIVE

„Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin“

aus der Regel unseres hl. Vaters Benedikt Prolog 31

Wir können wieder Anmeldungen annehmen, leider noch nicht online.
Gerne aber telefonisch oder per Email.

Link zu: AbteiSommer

AbteiSommer 2024 in den Sommerferien

Link zu: AbteiSommer
weitere Informationen
Link zu: AdventsMarkt

AdventsMarkt am 30. November und 1. Dezember

Link zu: AdventsMarkt
weitere Informationen
Link zu: Corona

Aktuelle Corona-Regelungen in der Abtei

Link zu: Corona
Corona-Regelungen
0Stunden0Minuten0Sekunden

bis zur nächsten Gebetszeit

Monatsübersicht der Gottesdienste
Königsmünster LIVE

Morgenhore

9. Mai, 06:30 - 07:15

Mittagshore

9. Mai, 12:15 - 12:30

Konventamt + Vesper

9. Mai, 17:45 - 18:45

Komplet

9. Mai, 19:40 - 20:00

Morgenhore

10. Mai, 06:30 - 07:15

Mittagshore

10. Mai, 12:15 - 12:30

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.

Hinweis zum Datenschutz

Neuigkeiten aus Kloster und Mission

„Nie wieder ist jetzt“ – Hoffnung aus der Erinnerung

Abtei
Erinnerungen an 80 Jahre Kriegsende in Königsmünster In diesem Jahr gedenken wir zum 80. Mal des Endes des Zweiten Weltkrieges und der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft - eine Erinnerung, die gerade in unserer Zeit wichtiger…
08.05.2025
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2025/05/20250409_100316.jpg 771 1280 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2025-05-08 09:00:092025-05-08 09:00:09„Nie wieder ist jetzt“ – Hoffnung aus der Erinnerung
Geistliches Zentrum Kohlhagen

Wallfahrtseröffnung auf dem Kohlhagen

Abtei
Am 1. Mai, dem Beginn des Marienmonats, findet traditionell an den verschiedenen Orten die Wallfahrtseröffnung statt - so auch im Geistlichen Zentrum der Pallottiner in Kohlhagen, wo seit dem Mittelalter ein Gnadenbild der Pietà, der Schmerzhaften…
05.05.2025
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2025/05/01.-Mai-2025-01.jpg 814 1079 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2025-05-05 08:50:022025-05-05 08:50:02Wallfahrtseröffnung auf dem Kohlhagen

Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus

Abtei
Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21.4.2025, mit 88 Jahren in Rom gestorben. Viele Menschen auch in unserer Region nehmen Anteil an seinem Tod und beten für ihn. Der Vatikan hat bekanntgegeben, dass er am Samstag beerdigt wird. Die Gemeinden…
22.04.2025
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2025/04/IMG-20250421-WA0010.jpg 1600 1200 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2025-04-22 14:39:032025-04-23 10:18:48Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus
Vatican News

Zum Tod von Papst Franziskus

Abtei
Am heutigen Ostermontag erreichte uns nach dem Konventamt die Nachricht, dass Papst Franziskus am Morgen in Rom im Alter von 88 Jahren verstorben ist.  Nach dem Konventamt läuteten die Glocken der Abteikirche, und in der Mittagshore haben…
21.04.2025
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2025/04/Papast-Franziskus.jpeg 422 750 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2025-04-21 13:58:112025-04-21 13:58:11Zum Tod von Papst Franziskus
Alle Beiträge anzeigen

Spirituelle Impulse und Predigten

Predigt an Karfreitag (18.04.2025)

Predigt
von Abt Cosmas Hoffmann OSB Der Prophet Elija nimmt am Berge Horeb Gottes Gegenwart nicht im heulenden Sturm, nicht im tosenden Erdbeben, nicht im tobenden Feuer wahr, sondern, wie Martin Buber übersetzt, „im verschwebenden Schweigen“.…
19.04.2025
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2020/04/Karfreitag.jpg 600 398 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2025-04-19 11:13:552025-04-19 11:13:55Predigt an Karfreitag (18.04.2025)

40 x Hoffnung (40/40 – Karsamstag)

Impuls
An einem Morgen im April  An in einem Morgen in April Kurz bevor die Nacht verschwand Nahmst du Abschied hier ganz still Etwas ging zu Ende und was Neues begann  In ihrem Lied „An einem Morgen im April“ singt die Band Rosenstolz…
19.04.2025
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2025/04/tulpe-7192020_1280-1.jpg 853 1280 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2025-04-19 00:00:092025-04-16 14:44:1740 x Hoffnung (40/40 – Karsamstag)
Pixabay

Predigt an Gründonnerstag (17.04.2025)

Predigt
von P. Julian Maria Schaumlöffel OSB O mein Heiland, großer König, Du bist bei mir eingekehrt, freudig trag' ich Dich im Herzen, dem die ganze Welt gehört.  Sieh, nun sollst Du alles haben, was in meinem Herzen ist; alles leg'…
18.04.2025
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2025/04/celebration-of-the-eucharist-5243045_1280.jpg 853 1280 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2025-04-18 19:54:362025-04-18 19:54:36Predigt an Gründonnerstag (17.04.2025)

40 x Hoffnung (39/40 – Karfreitag)

Impuls
Kreuz und Krone  Das traditionell christliche Symbol von Kreuz und Krone (Kreuz inmitten einer Krone) fand in vielen Kirche eine Verwendung. In unserem Kloster ist es auf dem Dach des Kloster-Altbaus, wo wir Mönche wohnen, zu sehen. Es…
18.04.2025
https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2021/12/Christkoenig.jpg 563 845 Bruder Maurus https://koenigsmuenster.de/wp-content/uploads/2019/12/abtei_logo_weiss_Homepage.png Bruder Maurus2025-04-18 00:00:062025-04-16 14:30:5240 x Hoffnung (39/40 – Karfreitag)
Alle Impulse anzeigen
Alle Predigten anzeigen

Veranstaltungen

Alle Kurse der Oase Alle Kurse im Haus der Stille
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

1   Beratungsstelle

Hier befinden sich die Praxis für Psychoanalytische Beratung und die Praxis für Supervision und Begleitung.

2   Streuobstwiese

Die alten Bäume auf unserer Streuobstwiese sind nicht nur Grundlage für unseren Apfelsaft, Apfelmost und Streuobstbrand sondern auch für den Honig unserer Bienen.

3   Abteigaststätte

Sie bietet neben Speisen aus unserer Abteiküche auch unser Abteibier Pater Linus an.

4   Lebensmittel-Betriebe

Im Abteiforum befinden sich neben der Abteigaststätte und Mensa auch unsere Küche, Bäckerei, Konditorei und die Verarbeitung des Meister Strohschweins.

5   Haus der Stille

Es bietet Exerzitienkurse und Platz für Einzelgäste an, die Ruhe und Stille suchen.

6   Gynasium der Benediktiner

ca. 700 Schülerinnen und Schüler werden hier im benediktinischem Geist für das Leben geschult.

7   Oase

Besinnungstage, Oberstufenakademie, Studium Generale oder andere Programmkurse bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unserem Jugendgästehaus ein breites Spektrum.

8   Abteikirche

Als Friedenskirche, 25 Jahre nach Ausbruch des zweiten Weltkrieges geweiht, ist sie das Herzstück der Abtei. Hier kommen wir Mönche viermal am Tag zum Gebet zusammen.

9   Shûdôin Dôjô

Hier bieten wir neben Karate-do, Iai-do und Yoga auch Stille Mediation an.

10   Abteiladen und Handweberei

In unserem Abteiladen können Sie neben Büchern auch die Produkte aus unseren Handwerksbetrieben kaufen.
Die Handweberei ist auf Paramente mit Farbverläufen spezialisiert.

11   Missionsprokura

Kontakt zu unseren Schwesterklöstern in aller Welt, Spendenverwaltung und Betreuung unserer Missionare und Projekte sind Aufgaben unserer Missionsprokura.

12   Kloster

Das Kloster ist das Wohngebäude unserer ca. 50 köpfigen Mönchsgemeinschaft.

13  Tischlerei

Ob neue Fenster und Türen oder ein Innenausbau ansteht. Unsere Tischlerei hilft weiter.

14   Schmiede

Von Grabgestaltungen, Kicheneinrichtungen und Wandkreuzen bis zu Damaszenerstahl-Ringen aus Meteorideisen ist die Spannbreite unserer Schmiede.

Folge einem manuell hinzugefügten Link

Neues aus unseren Betrieben

RSS Neuigkeiten auf abteiwaren.de

  • Ausgezeichnet! 07.04.2025
    Silbermedaille für unsere ambitionierteste Schokoladenkreation.
  • Wettbewerb: Mahnmal zum Sexuellen Missbrauch im Paderborner Dom 31.03.2025
    P. Abraham: Einladung zum Wettbewerb: Mahnmal sexueller Missbrauch im Paderborner Dom
  • Stimmungsvoller Abschluss des Benediktfests im AbteiForum. 25.03.2025
    Festliches Abendessen im AbteiForum
  • Kunst in der AbteiGaststätte 25.03.2025
    Wer in den letzten Jahren in unserer AbteiGaststätte zu Gast war, dem werden vielleicht die wechselnden Bilder mit Kreuzmotiven aufgefallen sein ...
Folge einem manuell hinzugefügten Link

Neues von unserem Jugendportal

RSS Neuigkeiten auf oase.koenigsmuenster.de

  • Glauben & ESC-Lieder 3. Ostersonntag: League of Light 04.05.2025
    Zum menschlichen Leben gehört immer wieder die Erfahrung von Licht und Dunkelheit. Lciht und Dunkelheit gleich Höhen und Tiefen des Lebens. Auch die Feste und Festkreise in der jüdisch-christlichen Tradition […]
  • Galuben & ESC-Lieder 2. Ostersonntag: Hallelujah 27.04.2025
    Bevor ich ins Kloster ging, war ich evangelisch. In meiner evangelischen Glaubensbiographie ist mir eines von großer Bedeutung: Die wunderbare Kirchenmusik. Musik spielt eine bedeutende Rolle nicht nur in unserem […]
  • Glauben & ESC-Lieder Ostermontag: Vechni stranik 21.04.2025
    Es will Abend werden. Langsam neigt sich der Tag seinem Ende zu. Was für ein Tag. Die letzten Tage waren eine Achterbahn der Gefühle. Das Abendmahl. Der Verrat. Die Geißlung. […]
  • Glauben & ESC-Lieder: Ostern – Waar is de zon 19.04.2025
    Am Ostersonntag  ging es in den Kindertagen für meine Geschwister und mich noch vor dem Frühstück in dem Garten. Wir schauten in unsere Osternest, ob der Osterhase auch was gebracht […]
Folge einem manuell hinzugefügten Link

Neues aus unserer Cella Sankt Benedikt in Hannover

RSS Neuigkeiten auf cella-sankt-benedikt.de

  • Was passiert, wenn wir beten? (Espresso) 05.05.2025
    In dieser Podcast-Episode erzähle ich von meiner persönlichen Erfahrung mit dem Beten. Für mich ist Gebet weit mehr als das bloße Rezitieren alter Texte oder festgelegter Rituale – es ist eine bewusste, innere Öffnung, die mir ermöglicht, in die Frequenz Gottes einzutauchen. Beim Beten erlaube ich mir, in den Urgrund hineinzuhören und mich dem Wandel […]
  • Unsere Musiker am Sonntag: Con Anima Celle 04.05.2025
    Kerstin Weise, SopranGerald Splitt, BlockflöteLisa Michaelis, CembaloWie hat sich Euer Ensemble gegründet? Was hat Euch dazu bewogen?Wir wollten Konzerte gestalten mit Esprit, Seele und Können. Was ist Euer spezieller Style/Eure Besonderheit, worauf legt Ihr besonderen Wert?Die Begeisterung für die Musik, das gemeinsame humorvolle Musizieren und die schönen Orte, an denen wir spielen.Welches Stück in Eurem […]
  • Christliche Mystik und das Dritte Auge (Espresso) 28.04.2025
    In der Welt des Hinduismus ist das dritte Auge ein zentrales Symbol geistiger Erkenntnis. Es befindet sich zwischen den Augenbrauen und fungiert als Tor zur göttlichen Weisheit. Um zu erleuchten, muss das dritte Auge geöffnet werden, denn es symbolisiert ein Chakra, das uns zu spiritueller Einsicht führt.Im Hinduismus und auch im Buddhismus ist das dritte […]
  • Gebet als Kunstform und Übung. (Espresso) 21.04.2025
    Mit dem Beten ist es so eine Sache. Obwohl ich im Kloster lebe und man meinen könnte, dass Gebete meinen Alltag bestimmen, finde ich es nicht immer leicht. Vor einigen Jahren, als ich ein Video mit dem Titel "Warum ich nicht mehr bete" gedreht habe, dachte ich viel darüber nach, warum mir das freie Gebet […]
Folge einem manuell hinzugefügten Link

Neues aus unserem Gymnasium der Benediktiner

RSS Neuigkeiten auf gymn-benedictinum.de

  • Der Himmel im Schuhkarton 02.04.2025
    Wie sieht der Himmel aus? Mit dieser Frage hat sich der Kurs evangelische Religion der Jahrgangsstufen 9 und 10 beschäftigt. Die Aufgabe bestand darin, die eigene Vorstellung vom Himmel in einem Schuhkarton nachzubauen.
  • Wie geht es weiter mit der Europäischen Union? 01.04.2025
    Am 21. März 2025 durfte unsere Schule die Europaparlamentsabgeordneten Daniel Freund (Bündnis 90/Die Grünen) und Moritz Körner (FDP) in der Aula auf dem Klosterberg begrüßen.
  • Konzertabend am Gymnasium der Benediktiner begeistert Publikum 01.04.2025
    Am 26. März 2025 lockte ein beeindruckender Konzertabend am Gymnasium der Benediktiner wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die voll besetzte Friedenskirche. Unter dem Motto „Go, tell it on the mountains“ präsentierten Ensembles wie die Benni-BigBand, der Unterstufenchor, der „Große Chor“, die BenniWinds und das Collegium Musicum Meschede, das Kammerorchester der Musikschule Hochsauerlandkreis, ihr Können. […]
  • Wir feiern ein Fest zu Ehren des Heiligen Benedikt 27.03.2025
    Am 21.03.2025 fand an dem Gymnasium der Benediktiner das Benedikts-Fest statt. Der heilige Benedikt ist der Namenspatron unserer Schule, weshalb wir diesem Heiligen an seinem Gedenktag unsere besondere Aufmerksamkeit geschenkt haben.

Abtei

Abteikirche

Regel Benedikts

Kirchplatz

Apfel

Kirchenraum

Pfortendetail

Haus der Stille

Luftbild

Oase

Christ König

Oasenlabyrint

Kreuz im Atrium

Kirche bei Nacht

Maria

Ginko

Abteikirche

Lichtspiel

Klostergarten

Christusikone

Kreuz

Abteikirche

Kontakt

Abtei Königsmünster
Klosterberg 11
59872 Meschede


Telefon
Zentrale     0291.2995-0
Gastbereich     0291.2995-210
Abteiladen     0291.2995-109
Abteigaststätte     0291.2995-139
Schule     0291.9968-0

Kerze entzünden

Hier können Sie eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Ihr Anliegen mit ins Gebet

Kerze entzünden

Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit auf dem Klosterberg und weltweit.

Online spenden

Spendenkonto
Bank für Kirche und Caritas Paderborn
IBAN: DE96 4726 0307 0011 5609 00
BIC: GENODEM1BKC

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos zu geänderten Gottesdienstzeiten im Blickpunkt, den Gruß aus der Abtei Königsmünster, den Jahresbericht und das Gastprogramm.

Hinweis zum Datenschutz

Impressum  |  Datenschutz  |  AGB  |  Missbrauchsprävention  | Kursleitungs-Login

  • Link zu X
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen